Delegation Napf-Marathon

46Km / 1300 hm

Rider: Ramin
Guests: Hansli, Felix, Kili, Joel, Matthias, Pit, Speli, Päscu, Dominik, Pirmin

Nach zehn Tagen ausgiebigem Essen und Trinken in Süd-Frankreich und in der Toskana, gab es am letzten Ferientag noch eine Prüfung zu absolvieren: Der Stöckli Napf-Bike-Marathon. Aus (un-) erklärlichen Gründen zeigte jedoch die Waage am Morgen 4Kg zu viel an. Vermutlich hat sie nicht mein Gewicht, sondern die Temperatur in Fahrenheit gemessen. Nichtsdestotrotz wurde ich pünktlich um 06.30 Uhr von Papa Mattli abgeholt.  Unterwegs noch meinen Bruder aufgegabelt, standen wir am 07.30 Uhr beim Start ein und nahmen ein paar Minuten später die 46Km unter unsere Pedalen.

Nach einem kurzen einrollen, folgte der Anstieg auf die Twerenegg. Da vermutlich 90% der Startenden den Rat von Thomas Bucheli befolgten, wegen der Hitze früh zu starten, kam es selbst auf der Überholspur zu kleineren Staus. Via Oberlehn gelangten wir zum ersten Verpflegungsposten auf der Gmeinalp. Bisher hatte ich und meine „Black Beauty“ mit den 450 Höhenmeter keine Probleme. Nach einer kleiner Stärkung ging es weiter via Stächelegg auf das Oberänzi, das mit 1347m.ü. M. der höchste Punkt auf der heutigen Tour war. Die Abfahrt mit dem 29er-Fahrwerk der „Black Beauty“ hinunter zur Fontanne, glich eher einem Ritt von Tom Lüthi – Ohne Sturz, aber mit div. gutgemachten Plätzen. Ein paar „süsse Gummibärli“ verdrückt (nein, nicht die zum trinken) folgte der Anstieg auf dem Menzberg.

Wie jedes Jahr, ertönt in der Mitte des Aufstieges, die Klänge von AC/DC aus einem Auto. Diese Musik, gefiel auch meinem „Hobel“ ausserordentlich gut und so tänzelte Sie, eindrücklich und ohne Halt auf den Menzberg wo unser Fan-Club bereits wartete. Ein kurzer Schwatz und die Foto-Wünsche der Fan’s berücksichtigt und weiter ging es zur letzten Etappe. Über den Steinhuserberg gelangten wir anschliessend nach Wolhusen zurück, wo ein kaltes Eichhof auf uns wartete. Ein wundervoller Tag und sehr gut Organisiert, vom Stöckli-Team. Vielen Dank. (Text: Ramin)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: