Rider: Bötze
Facts: 109 km / 3115 hm
https://www.ultra-bike.de
Nach einer Übernachtung neben dem Kloster, nein nicht Einsiedeln ;), sondern St. Peter neben Kirchzarten, ging es morgens um 7 Uhr zum Start. Block 13, also weeeit hinten. Der Start war eher, na ja, sagen wir mal verhalten.
Die erste Steigung war aber schon nicht ziemlich „saftig“, zum Hinterwaldkopf. Das war allerdings nur der Vorgeschmack zu den beiden Rampen die noch folgen würden, Farnwitte und Kaiserberg in der Mitte, schon bei der ersten mussten einige Forfait geben, die 2. war dann so heftig, dass ich keinen im näheren Umfeld mehr fahren sah, zumal es seit Tagen geregnet hatte und der Untergrund dementsprechend war.
Nach dieser Tortur waren einige, mich inklusive, schon leicht angeschlagen und es galt den Rhythmus wieder zu finden.
Die Stimmung bei bestimmten Punkten der Strecke war gut, ein Punkt bei dieser Strecke stach besonders hervor, die hatten ja eine regelrechte Party am laufen! Die Boxen lauter als am Heiteren Open Air mit Black Sabbath und sonstigem Metal, das war natürlich allererste Sahne und Balsam für die Bikerseele :).
Es hatte ab km 30 eigentlich alle 10 km wieder einen Verpflegungsposten, man merkte gut, dass dies nicht die 1. Austragung war, genau genommen die 21igste. Perfekt organisiert auch dieses Rennen.
Auch die Deiiitschen haben Probleme mit Bewilligungen: so war lange nicht klar, ob der Ultra überhaupt stattfinden würde und den Titisee mussten sie dieses Mal, leider ganz weglassen, wegen ein paar Unverbesserlichen und zu guter Letzt ist ja da noch das streng geschützte Auerhuhn ein Thema.
War ultrageil und der Name Ultra ist wirklich treffend, ultra war auch das Bier, wo jeder Biker verabreicht bekam, der das Ziel erreichte und schon während der Fahrt das wichtigste Thema war. Busserl euer Bötze.
Kommentar verfassen