58.79 km & 991 hm
Riders: Mäni & Baba Moikk
Guest: Tobi „der hüpfende Bergfloh“ Zehnder
Flickr-Pix
Connect-Garmin
Emmental-Rundfahrt
05.45 und es war an der Zeit, die müden Knochen und den leicht brummenden Schädel aus dem Bett zu hieven. Das feine Sponser Power-Porridge und der Banana-Shake taten ihr Bestes und die Lebensgeister wurden mit leichten Einschränkungen geweckt. Pünktlich um 06.30 wurde Manolos 650B zum Baba Moikks 29-er in den Berlingo geladen und das Garmin Nüvi 40 führte uns an den Start in Koppigen, wo wir auf 27.5-er Tobi trafen.
Nachdem wir das Startgeld von 25 Franken bezahlt hatten, ging es sogleich auf die Strecke – 60 km & 1000 hm. Bergfloh Tobi gab sofort die Pace an und führte die beiden Schlappis mit einem horrenden Tempo durch’s Land. Die ersten 400 Höhenmeter waren schnell geschafft und in Brandishub erwartete uns der Verpflegungsposten mit Bananen, Biberli, Tee & Iso.
Für Mäni hatten wir uns was Spezielles ausgedacht: Er bekam einen eigenen „Hasen“, welcher ihn zu Höchstleistungen antreiben sollte. Unser „Hase“ war ca. 60 Jahre alt und verfügte über ein 26″ MTB und einen tollen Gepäckträger. Manolos Jagdinstinkt war geweckt und er nahm sofort die Fährte auf. Ein Kampf um Leben und Tod – es kann nur einen geben! Doch der zähe „Hase“ liess sich nicht abschütteln. Mit einem unglaublichen Kraftakt – welcher an Frischis Zielsprint an der Marathon-WM 2003 in Lugano erinnerte – hechtete 650B Manolo an seinem Hasen vorbei und überliess ihn seinem Schicksal.
Auf wunderbaren Trails wurde der 2. Fressposten in Sumiswald anvisiert. Kaum war der Schinkenfüschtel im Magen, rollten wir bereits in Richtung Affoltern im Emmental, wo wir die Show-Käserei besuchten und in die Kunst des Käsens eingeführt wurden.
Die letzten steilen Rampen wurden gemeistert und einer glorreichen Zieleinfahrt in der Gartenbauschule Koppigen stand nichts mehr im Weg! Zur Belohnung wurden Steaks, Würste & Hörnlisalat auf die Reise in den Magen geschickt und mit einem kühlen Draft-Cardinal zugedeckt. Lecker! (Text: Baba Moikk)
Ps. Auf den German-Cyclist Thomas „Koks-Ullrich“ Böttger mussten wir leider verzichten, da er der Traktoren-Ausstellung in Schötz den Vorrang gab. Pfui, pfui, pfui…



Kommentar verfassen