…da gehts steil bergauf und gemein bergab. Am Sonntag versuchte sich der Cube-Schlappi Nr. 7 an einen Oberwalliser Klassiker. Auf der (fast) Originalstrecke des simplonrace wurde gestrampelt, geschwitzt und auch etwas geflucht. Ja, ja es ist halt nicht ganz dasselbe ob man im Mittelland ein paar Högerli fährt oder sich gleich an einen echten Brocken wagt. Natürlich war, wie immer, auch die Tourvorbereitung am Tage vorher ausgesprochen professionell. Am alljährlichen Familienfest im schönsten Kanton der Schweiz wurden wiederum Unmengen an Raclette und Weissem verköstigt, herrlich war’s.
Aber zurück zum Eigentlichen. Nachdem es ab Brig gleich von Beginn weg und ohne Unterbruch bis nach Rosswald hoch mehr oder weniger gleichmässig ansteigt, sind die letzten zwei Kilometer eine echte Tortour. Über eine wunderbar steile und zügig mit Steinen übersäte Skipiste gehts bis ganz hinauf nach Fleschboden. Die Höhenluft trägt natürlich ihrerseits ebenfalls dazu bei, dass man sich eher wie ein kettenrauchender Treppensteiger fühlt als wie ein Velöler. Die anschliesende Abfahrt runter nach Ganterbrücke entschädigte aber für all die Anstrengungen. Der zweite Teil der Strecke beginnt mit einem weiteren Anstieg, gefolgt von einem wunderbaren Singletrail, welcher einem keine Minute Ruhe lässt, da es ein stetes Auf und Ab ist. Der abschliessende Downhill zurück nach Brig forderte dann vorallem die zarten Büro Hände unseres Schlappis. Üppige Wurzeln und Gesteine verlangen bremstechnisch alles ab.
Fazit des Tages: ein leichtes Bike wäre sicher wunderbar auf einer solchen Strecke. Vielleicht würde aber auch etwas weniger Fendant am Vortag den selben Effekt haben. Ich bevorzuge ein leichteres Bike ;-) (Text: Pädu)
Kommentar verfassen